Achtung!Abgelaufen: 10.03.2025

Stellenausschreibung NHPlus - Standort Koordinator/in

Veröffentlichungsdatum10.02.2025Lesedauer1 MinuteKategorienGemeinde
NHPlus

Das Projekt Nachbarschaftshilfe Plus wird seit einige Jahre in den Gemeinden Pölla, Röhrenbach, Lichtenau, Rastenfeld, Schweiggers, St. Leonhard und Göpfritz an der Wild umgesetzt. Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Person, die die Koordination im Rahmen eines unbefristeten Dienstverhältnisses übernimmt:  

Aufgaben: 

  • Koordinierung der Angebote zwischen Klienten und Ehrenamtlichen  
  • Info-Drehscheibe zu sozialen Themen  
  • Präsentation und Vorstellung des Angebots bei der Zielgruppe & bei Kooperationspartnern  
  • Organisation und Durchführung von Treffen und Informationsabenden  
  • Ansprechperson für Fragen und Problemstellungen im Rahmen der sozialen Dienste 
  • Dokumentation der Einsätze laut Vorgaben  
  • Gegenseitige Vertretung der KollegInnen in den andere Partnergemeinden im Krankheits- und Urlaubsfall  

Wir erwarten:  

  • sehr gute Office Kenntnisse und Grundkenntnisse in der Verwendung von Apps (WhatsApp,…)  
  • strukturierte und effiziente Arbeitsweise (Büroorganisation, Koordination der Einsätze) 
  • Vorerfahrung in sozialen Projekten oder formale Ausbildung im Bereich „Soziales“ (nicht Voraussetzung) 
  • Interesse am Projekt 
  • Freude am Umgang mit (älteren) Menschen 
  • Offenes, kommunikatives Wesen  
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, genaue Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit 
  • Führerschein B  und eigener PKW 

Wir bieten: 

  • 10-20 Wochenstunden, Arbeitsort: In einer der oben genannten Gemeinden (Homeoffice möglich)  
  • Einstufung nach KV BAGS (Einstufung nach Ausbildung und Vorerfahrung) 
  • Angestellt beim gemeinnützigen Trägerverein „MIT EUCH—FÜR EUCH“ 
  •  Arbeitsstart: sofort  

Die Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf & Motivationsschreiben) senden Sie bitte bis 21. Feb. 2025 per Mail an: office@w4projects.at (Projektleitung Doris Maurer, MA, MA)  

Bei Fragen können Sie sich gerne an die Projektbegleitung Doris Maurer, MA, MA wenden: 0681 818 449 38