
v.l. Bgm. Josef Schaden, Lukas Rauch, Bernhard Fröschl, Theresa Kramreiter, Elisabeth Reuberger, Daniel Poppinger, Hermann Bachtrog
Gemeinde
Pünktlich um 20:08 Uhr (um 10 Minuten zu spät – auf der Einladung wurde der Beginn mit 19:58 Uhr genannt) eröffnete der Musikverein mit einem musikalischen Einzug den Höhepunkt der Ballsaison in Schweiggers. Obmann Daniel Poppinger durfte die vielen anwesenden Besucher und Ehrengäste, allen voran Bürgermeister Josef Schaden, begrüßen. Danach führte „TB“ The Band musikalisch durch den Abend.
Beim Schätzspiel galt es, die Anzahl der in einer Marschbuchkiste angesammelten Kronenkorken der letzten Musikproben zu erraten. Neben zahlreichen Sachpreisen gab es auch heuer wieder ein Special-Candle-Light-Dinner für zwei Personen beim Musikerheurigen sowie ein Ständchen des Musikvereins zu gewinnen.
Der Höhepunkt des Musikerballs sollte die Mitternachtseinlage sein. Die „wirklich aller letzte“ Ausgabe von „Wetten, dass“ wurde in den Gemeindesaal nach Schweiggers verlegt. Thomas Gottschalk (dargestellt von Lukas Rauch) und Michelle Hunziker (dargestellt von Theresa Kramreiter) durften Mirjam Weichselbraun (dargestellt von Elisabeth Reuberger), den „Poldi des Jahres der Kronenzeitung“ Hermann Bachtrog (dargestellt von Daniel Poppinger) sowie den Moderator des Musikvereins bei diversen Konzerten, Christian Weißensteiner (dargestellt von Bernhard Fröschl), begrüßen und zahlreiche Wetten abschließen. Es folgte eine sehr kurzweilige und höchst unterhaltsame Mitternachtseinlage auf schauspielerisch ausgezeichnetem Niveau mit einer „Live-Schaltung“ zur Außenwette des Vizebürgermeisters Günther Prinz.
Text: NÖN