Pater Bernhard Prem: 25 Jahre im Dienst des Herrn

Veröffentlichungsdatum02.07.2025Lesedauer2 MinutenKategorienGemeinde
Priesterjubiläum P. Bernhard Prem

Priesterjubiläum Kinder

Pfarrer Pater Bernhard Prem feierte im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in seiner Pfarre Schweiggers sein Silbernes Priesterjubiläum.

Pater Bernhard, der mit sieben Geschwistern am Katzenhof bei Rappottenstein aufgewachsen ist, erlernte zunächst das Handwerk des Zimmerers. Ein Diavortrag über den Erscheinungsort Medjugorje beeinflusste seinen weiteren Lebensweg, der ihn schließlich ins Kloster und ins Priestertum führte. Seit 2016 ist Pater Bernhard in der Pfarre Schweiggers tätig.

Angeführt vom Musikverein Schweiggers wurde P. Bernhard in die festlich geschmückte Pfarrkirche geleitet, der Gottesdienst wurde vom Singkreis Schweiggers musikalisch mitgestaltet. 

Besonders freuten sich die Pfarrangehörigen auch über die Anwesenheit ihres ehemaligen Pfarrers P. Albert Filzwieser.

P. Bernhard ging in seiner Predigt auf das Feiern ein, das in der Bibel einen festen Platz hat, und meinte, man solle nicht sich selbst feiern, sondern jene, denen wir vieles verdanken: Gott und Menschen. Die Feier des Silbernen Priesterjubiläums könne daher nur das Ziel haben, Gott für alle Gnaden zu danken.

„Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen!“ – Mit einem Liedtanz und berührenden Segenswünschen bereicherten die Kinder der Pfarre den Festgottesdienst.

Maria Hödl, stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, überbrachte im Namen der Pfarrangehörigen Glück- und Segenswünsche. Sie versuchte in ihren Worten, den Menschen P. Bernhard zu charakterisieren. Für den Arbeitskreis der Frauen gratulierte Margret Weber.

Bürgermeister Josef Schaden ging in seiner Rede auf den Lebensweg des Jubilars ein und hob die außerordentlich gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Pfarre hervor.

Besonders freute sich der Jubilar auch über die Anwesenheit seiner Geschwister.

Sichtlich gerührt bedankte sich P. Bernhard für die vielen Glück- und Segenswünsche, ehe es zur Agape in den Pfarrhof ging, wo der persönliche Austausch im Vordergrund stand.


Priesterjubiläum Ministranten

Priesterjubiläum EhrengästeOSR Bernhard Bachofner, Vizebgm. Günther Prinz, Margret Weber (AK Frauen), Katharina Janousek, Doris Heider, Bgm. Josef Schaden, Walter Heider, Jubilar P. Bernhard, Friedrich Schipper, Maria Hödl (Pfarrgemeinderat), Erich Koppensteiner (Pfarrkirchenrat)Priesterjubiläum 2025Vizebgm. Günther Prinz, P. Bernhard, Bgm. Josef Schaden