Ein halbes Jahrhundert Musik in Schweiggers

Veröffentlichungsdatum04.06.2025Lesedauer2 MinutenKategorienGemeinde
Musikverein Jubiläumskonzert

Das Jubiläumskonzert zum 50. Geburtstag des Musikvereines Schweiggers wurde ein musikalisches Fest der Generationen.

Der Musikverein Schweiggers feierte sein 50-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert, das nicht nur musikalisch beeindruckte, sondern auch emotional berührte. Der Konzertabend bot ein vielfältiges Programm, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Vereins auf eindrucksvolle Weise miteinander verband.

Eröffnet wurde das Konzert mit der Polka „Ein halbes Jahrhundert“, dirigiert von Sonja Böhm, die seit vielen Jahren als engagierte Kapellmeisterin wirkt. Begleitet wurde das Programm von einer stimmungsvollen PowerPoint-Präsentation, gestaltet von Paul Scheidl, die mit zahlreichen Bildern die Highlights und Meilensteine der letzten fünf Jahrzehnte Revue passieren ließ.

Durch das Programm führten souverän und charmant und generationenübergreifend Marie Scheidl und Christian Weißensteiner. Unter der Leitung von Lukas Rauch erklang der imposante Florentiner Marsch, gefolgt von dem epischen Soundtrack aus „How To Train Your Dragon“.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung verdienter Mitglieder:

· Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze erhielten Alina Pfeiffer sowie Andreas und Christian Romeder-Huber.

· Die Ehrenmedaille in Gold wurde feierlich an Claudia Rauch überreicht.

· Sonja Böhm wurde mit der Dirigentennadel in Bronze für ihr herausragendes musikalisches Engagement ausgezeichnet.

Ein besonderes emotionales Highlight war die Gesangseinlage von Ehrenkapellmeister Hans Rauch und Ehrenobmann Rupert Rauch mit dem Stück „Wo die Musik erklingt“ – eine Hommage an die verbindende Kraft der Musik innerhalb des Vereins und der Gemeinde.

Mit dem ergreifenden Werk „Kyrill“ und dem mitreißenden „Walking on Sunshine“, arrangiert von Silvia Fröschl – bei dem die Musikerinnen und Musiker als Sängerinnen und Sänger agierten – endete der erste Teil des Abends.

Nach der Pause zeigte sich der musikalische Nachwuchs in Höchstform: Das Jugendblasorchester Waldviertel-Mitte, geleitet von Stefan Grübl, präsentierte ein schwungvolles Programm. Ein besonderer Moment war der erste öffentliche Dirigierauftritt von Marie Scheidl, die im Rahmen ihrer Kapellmeisterausbildung den Musikverein Schweiggers mit dem „Kaiserin Sissi Marsch“ dirigierte – eine Premiere, die vom Publikum mit viel Applaus honoriert wurde.

Mit dem dramatisch-feurigen „Dance with the Devil“ näherte sich der Abend seinem Höhepunkt. Als Zugaben folgten zwei besonders emotionale Darbietungen: „Ohne Dich“, gesungen von Marie Scheidl und Lukas Rauch, sowie als stimmungsvolles Abschlussstück „Ein Leben lang“, das sinnbildlich für die tiefe Verbundenheit aller Musikerinnen und Musiker mit dem Verein stand.

Das Jubiläumskonzert des Musikverein Schweiggers war nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern ein bewegendes Zeugnis von Gemeinschaft, Tradition und gelebter Leidenschaft für die Blasmusik. Ein Abend, der in Erinnerung bleibt – ein halbes Jahrhundert Musik, das weiterklingt.