Tatjana Killinger, Community Nurse

Community Nurse Tatjana Killinger

Projektträger: ARGE Pflege.Challenge

Ein Zusammenschluss der Gemeinen Allentsteig, Echsenbach, Eisgarn, Gföhl, Göpfritz/W, Langau, Lichtenau, Pölla, Rastenfeld, Reingers, Röhrenbach, Schwarzenau und Schweiggers.


  • Wie lange kann ich möglichst lange gesund und selbstständig bleiben?
  • Was tun, wenn ich Unterstützung brauche?
  • Was ist Pflegegeld und wie stelle ich den Antrag dafür? 
  • Wie kann ich mir als Angehöriger Hilfe holen?
  • Was ist Pflegekarenz und Pflegeteilzeit? Wie kann ich dieses Angebot in Anspruch nehmen? 

Diese und viele weitere Fragen werden Ihnen von der Community Nurse beantwortet.


An wen richtet sich das Angebot primär?

  • Ältere, zu Hause lebende Menschen
  • Menschen ab dem Pensionsalter um künftigen Pflegebedarf zu vermeiden/hinauszuzögern
  • Pflege- und betreuungsbedürftige Personen
  • Pflegende und betreuende Angehörige

Die Beratung ist für Sie kostenlos. Das gilt auch, wenn Sie das Thema Pflege (noch) nicht selbst betrifft.

Älter werden und selbstständig bleiben – das ist ein Thema, das uns alle verbindet. Dabei profitieren Sie von den Kontakten der Community Nurse mit Allgemeinmediziner/innen, Kliniken, Pflegeheimen, mobilen Diensten und anderen relevanten Einrichtungen.


Hauptaufgaben:

  • Community Nursing fördert und schützt die Gesundheit von einzelnen Personen, Familien und Gemeinschaften.
  • Bereits bestehende Dienstleistungen wie Hauskrankenpflege werden ergänzt.
  • Diplomierte Fachkräfte bieten unseren Mitmenschen Angebote zur Unterstützung und Entlastung.


Ziele: 

  • Gesundheitskompetenzen fördern, um den Verbleib im eigenen Heim länger zu ermöglichen.
  • Förderung von Gesundheit, Lebensqualität, Wohlbefinden und Selbsthilfefähigkeit.
  • Vernetzung regionaler Angebote zu Pflege und Gesundheit.

Veranstaltungen:

  • Gesundheitscafe für pflegende und betreuende An- und Zugehörige (jeden 3. Dienstag im Monat) im Pfarrhof Schweiggers um 17:00 Uhr
  • Stoma Selbsthilfegruppe mit Gitti Langgaßner, CN Katharina Loidl und Katrin Nagel-Eßl, Msc (jeden 3. Mittwoch im Monat) im Gasthaus Swidger um 17:00 Uhr
  • Dorf Café mit Karin Hofbauer, (jeden 1. Donnerstag im Monat) im Gasthaus Swidger von 14:00-16:00 Uhr


Das KOSTENLOSE Angebot läuft bis Ende 2025!

Sie können es auf drei verschiedene Arten nützen:

  • Am Gemeindeamt: Jeden Donnerstag, 09:00-11:00 Uhr
  • Telefonisch: Tatjana Killinger, 0664 928 79 06
  • per E-Mail: tatjana.killinger@cnwv.at

Zeiten

  • Mo Geschlossen
  • Di Geschlossen
  • Mi Geschlossen
  • Do 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Fr Geschlossen
  • Sa Geschlossen
  • So Geschlossen

Das nächste Mal geöffnet:
Do, 10.07.2025 ab 09:00 Uhr

Kalender ausklappen

Sprechstunden jeden Donnerstag 09:00-11:00 Uhr im Gemeindeamt.

Auch über die Nachbarschaftshilfe Plus erreichbar.



Logo

Kontakt

Kontaktdaten von Tatjana Killinger
AdresseHauptplatz 25
3931 Schweiggers
Telefon+43 664 9287906
E-Mail-Adressetatjana.killinger@cnwv.at
Webhttps://www.cnwv.at/